Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
etracker
Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Das Modul etracker consent manager dient dem Einwilligungs-Management. Über das Modul etracker tag manager können Scriptcodes anderer Tools eingebunden werden. In Kombination ermöglichen der etracker tag manager und consent manager bei entsprechender Einwilligung das Aussteuern bestimmter Cookies und Dienste. Auch bei Ablehnung von statistischen Cookies werden in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutzgesetz (TDDDG) Nutzungsdaten erfasst. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der EU-DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes sowie einer rechtskonformen Einbindung und Verwaltung weiterer Dienste auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung gegeben wurde, erfolgt die Ausspielung anderer Technologien auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a der EU-DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die mit etracker erzeugten Web-Analyse-Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit durch Klick auf den Schieberegler widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Wird kein Schieberegler angezeigt, ist die Datenerfassung bereits durch andere Blockier-Maßnahmen unterbunden.<br>
[ETRACKER-OPTOUT-CODE]
Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.
Web-Analyse & Tracking – Google Ads / Conversion Tracking
Diese Website verwendet Google Ads Conversion Tracking, einen Dienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie gesetzt. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit. Besuchen Sie bestimmte Seiten dieser Website, kann Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und zu unserer Seite weitergeleitet wurde.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden zur Erstellung von Conversion-Statistiken verwendet. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
Meta (Facebook) Pixel
Diese Website nutzt das Facebook-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Das Facebook-Pixel ermöglicht uns, Besucherinnen unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von Facebook-Werbeanzeigen zu bestimmen (sog. „Custom Audiences“). So können wir unsere Facebook-Werbeanzeigen nur jenen Nutzerinnen anzeigen, die auch Interesse an unserem Angebot gezeigt haben oder bestimmte Merkmale aufweisen.
Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir auch die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen statistisch auswerten. Die Daten werden von Meta verarbeitet, Sie können dies in den Datenschutzhinweisen von Meta nachlesen:
https://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen, können Sie der Datenerfassung durch das Pixel unter folgendem Link widersprechen:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
www.dsb.gv.at
Kontakt zum Verantwortlichen
Dr. Maximilian Platschka
Wienerstraße 91/6
2500 Baden
E-Mail: mail@zahnarztbaden.com
Telefon: 02252 80693